Termin
online buchen
Doctolib

Rosazea Therapie Essen - Couperose - Äderchen entfernen lassen

Rosazea, auch als Couperose bekannt, gehört zu den häufigsten chronischen entzündlichen Zuständen des Gesichts. Typisch sind z.B. zunehmende Gesichtsrötungen sowie dauerhaft erweiterte Äderchen vor allem an Nase und / oder Wangen. Zusätzlich können zeitweise gerötete Knötchen und seltener auch Pusteln auftreten. Nicht immer sind beide Wangen gleichermaßen betroffen. Oft ist nur die Nase auffallend gerötet.

Rosazea hat vielfältige Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen. Die gefürchtete Knollennase (Rhinophym) stellt eine sehr ausgeprägte Variante der Rosazea dar, welche jedoch eher selten auftritt.

Betroffene beschreiben regelmäßig ein Hitzegefühl oder Brennen im Gesicht. Das Gesicht spannt oft und reagiert auf viele Reize, z.B. Sonne, Temperaturwechsel, scharfe Speisen oder Alkohol eher empfindlich. Je nach Ausprägungsgrad und Erscheinungsbild kann eine Rosazea-Therapie individuell gestaltet werden. Neben wirksamen Cremes und Tabletten kommen auch Laser erfolgreich zum Einsatz. Dies vor allem, um dauerhaft vorhandene Rötungen und sichtbare Äderchen zu entfernen. Auch die Knollennase lässt sich operativ oder mithilfe abtragender Laser behandeln.

Die Lasertherapie von Gesichtsrötungen mit dem Farbstofflaser (Pulsed Dye Laser) wird in unserer Praxis ebenso durchgeführt wie die Therapie erweiterter, sichtbarer Äderchen mittels KTP- oder Infrarot- (Neodym:YAG) Laser. Beim Rhinophym können z.B. abtragende Laser ( Erbium- oder CO2-Laser ) eingesetzt werden.

Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie mich telefonisch unter 0201 4555 5590 oder kontakt@dermatologie-koch.de.