
Hautlaser
Viele Hautveränderungen können mittels Laser behandelt werden, für die Behandlung mancher Hautveränderungen sind Laser sogar die Mittel der Wahl. Aber welche Hautlaser können wofür verwendet werden?
Welche Laser für welche Hautveränderung?
Abtragende Hautlaser
Zum einen gibt es abtragende Laser, die oberflächliche Hautveränderungen „glätten“ können. Dazu gehören gutartige (!) Hautwucherungen wie erhabene Muttermale, weiche Hautanhängsel (Fibrome, Stielwarzen), Alterswarzen und Viruswarzen.
Wenn Zweifel an der Gutartigkeit bestehen, sollte vor Einsatz eines Hautlasers eine Abklärung der Hautveränderung erfolgen. Hierzu verwenden Hautärzte spezielle Hautlupen. Wenn diese nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit weiterer Untersuchungen, z.B. durch Entnahme kleiner Hautproben. Auch Narben oder Falten können mit abtragenden Lasersystemen geglättet werden. Eine komplette Entfernung ist zwar nicht in jedem Fall möglich, aber eine deutliche Besserung in den meisten Fällen erreichbar.
Bestimmte Vorstufen von weißem Hautkrebs, sogenannte aktinische Keratosen, können ebenfalls mithilfe abtragender Laser behandelt werden, allerdings sollte dies nur durch erfahrene Hautärzte erfolgen und auch hier erst nach Ausschluss eines bereits vorliegenden Hautkrebses. Zudem bestehen für aktinische Keratosen auch andere, sehr gute Behandlungsmöglichkeiten.
Nicht abtragende Hautlaser
Möchte man ganz bestimmte Strukturen der Haut behandeln, ohne die Haut oberflächlich zu verletzen, können spezielle, nicht abtragende Hautlaser zum Einsatz kommen. Auf diese Weise können zum Beispiel erweiterte Äderchen (z.B. Rosazea), Blutschwämmchen, Feuermale, wuchernde Narben (Keloide), flache Altersflecken oder Haare entfernt werden, ohne die umgebende Haut unnötig zu verletzen. Auch Tattoos oder Permanent-Makeup können mit speziellen Hautlasern entfernt werden. Deren Besonderheit liegt in den extrem kurzen Lichtimpulsen, die kleine Farbpigmente zertrümmern. So können diese Pigmente verblassen, ohne dass die Haut abgetragen werden muss. Auch die Abwehrkraft sowie die Regeneration der Haut kann mit bestimmten, nicht abtragenden Hautlasern stimuliert werden. Daher verwendet man nicht abtragende Laser auch zur sanften Behandlung hartnäckiger Warzen, zur Hautverjüngung oder der Behandlung von Akne.
Hautprobenentnahme, Hautkrebsvorsorge, Hautkrebsfrüherkennung, Warzenbehandlung, Pigmentflecken lasern, entfernen lassen und weitere Leistungen können Sie telefonisch unter 0201 4555 5590 oder kontakt@dermatologie-koch.de vereinbaren.
Termin online
buchen