
Überpigmentierung
Überpigmentierung, auch als Hyperpigmentierung bekannt, äußert sich durch dunkle Flecken auf der Haut, die durch eine übermäßige Produktion von Melanin entstehen. Häufige Ursachen sind Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen oder Hautentzündungen. Um diesen entgegenzuwirken, gibt es spezielle Cremes mit Inhaltsstoffen, die die Melaninproduktion regulieren und bestehende Flecken aufhellen können.
Wichtige Inhaltsstoffe in Anti-Pigmentflecken-Cremes
- Niacinamid (Vitamin B3): Hilft, die Melaninproduktion zu regulieren und wirkt entzündungshemmend.
- Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das die Haut vor freien Radikalen schützt und die Melaninproduktion hemmt.
- Glykolsäure: Eine Alpha-Hydroxysäure, die die Haut exfoliert und die Zellerneuerung fördert.
- Kojisäure: Hemmt die Melaninproduktion und hilft, vorhandene Pigmentflecken aufzuhellen.
Anwendungstipps
- Regelmäßigkeit: Tragen Sie die gewählte Creme täglich gemäß den Herstellerangaben auf, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Sonnenschutz: Verwenden Sie täglich einen Breitband-Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen und einer weiteren Pigmentierung vorzubeugen.
- Geduld: Die Behandlung von Pigmentflecken erfordert Zeit. Erste sichtbare Ergebnisse können nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung auftreten.
Termin online
buchen